Termine & Aktuelles
Es gibt wichtigeres als Angeln.
Nur was?
Eisstockschießen 2023
Unser Team (v.li.): Stefan Gemmer, Finn Jacobs, Sven Borchers, Carsten Münch, Wolfgang Köhne und Andreas Kunz (vorne hockend)
__________________________________________________________________
Hallo liebe Angelkolleginnen und Angelkollegen,
es ist wieder soweit: Die Heider Winterwelt wird auch dieses Jahr zum Flanieren einladen. Unser Verein hatte in diesmal Losglück und konnte einen der begehrten Plätze im Eisstock-Cup-Teilnehmerfeld ergattern. Die "Früh auf"-Eisvögel
treten also wieder an - und zwar in der Gruppe Q.
Spiele in der Vorrunde:
Mittwoch, 29. November, gegen "Sechs Richtige mit Zusatzzahl" = 2:0 gewonnen
Freitag, 1. Dezember, 21.40 Uhr, gegen "Heiz auf Eis" = leider 1:5 verloren
Mittwoch, 6. Dezember, 20.40 Uhr, gegen "Sparkis" = 3:1 gewonnen
Mittwoch, 13. Dezember, 21:40 Uhr gegen "Darkslide"
Schlachtenbummler sind herzlich willkommen.
Den Spielplan und die Ergebnisse könnt ihr hier einsehen.
Gruß und Petri Heil
Sven
Berichte zur Jahreshauptversammlung 2023
Benutzung der Zufahrtswege im Moor
Liebe Angelkolleginnen und Angelkollegen!
Unsere Mitglieder sind berechtigt die direkten Zufahrtswege zu den Vereinsgewässern im Ostroher Moor und Süderholmer Moor als Anlieger zum Ausüben des Angelsports mit Personenkraftfahrzeugen zu benutzen. Außerdem sind Gastangler unseres Vereins, die den Nachweis einer Angelerlaubnis (Gastkarte) für den betreffenden Tag vorlegen können, als Anlieger zu betrachten.
Der Angelerlaubnisschein bzw. eine Kopie dessen ist sowohl von den Vereinsmitgliedern als auch von den Gastanglern unbedingt sichtbar hinter der Windschutzscheibe im Auto zu platzieren, um ein Bußgeld zu vermeiden.
Für unsere Vereinsmitglieder ist auch das Auslegen eines Durchfahrtsscheins mit dem Vereinswappen möglich.
Diesen bekommt ihr gegen Vorlage eures gültigen Angelerlaubnisscheins für 2 EURO
bei
Angelspezi Heide
Sascha Lederer
Feldstraße 50
25746 Heide
und bei Neu-Aufnahme in den Angelverein für 2 Euro
bei
Peter Hoffmann
Schatzmeister
Alte Gärtnerei 11
25746 Lohe-Rickelshof
Liebe Angelkolleginnen und Angelkollegen!
Wer als Schleswig-Holsteiner angeln möchte, benötigt einen Fischereischein und einen Erlaubnisschein für das jeweilige Gewässer.
Voraussetzung zur Ausstellung des Fischereischeines ist eine erfolgreich abgelegte Fischereischeinprüfung.
Die Gültigkeit erhält der Fischereischein durch die Fischereiabgabe, die Sie als Jahresmarke für das laufende Jahr und maximal 4 weitere Jahre im Voraus.
Ihr könnt ab sofort die Fischreischeinmarken für Schleswig-Holstein im
Angelfachgeschäft Angelspezi Heide
Sascha Lederer
Feldstraße
25746 Heide
Bürgerbüro der Stadt Heide (Rathaus)
Postelweg 1
25746 Heide
(nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter der Rufnummer 0481/69850-0)
Oder online im Internet beim Schleswig-Holstein Portal erwerben!
Für nähere Informationen bitte hier anklicken.
Aktuelle Informationen werden auch auf unserer Tafel
"Vereins-Infos"
im Angelgeschäft Angelspezi Heide, Sascha Lederer, Feldstraße 50 in Heide veröffentlicht.